
Die FDP Dornach freut sich mit vier ausgewiesenen und erfahrenen Persönlichkeiten in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen einzusteigen.
Starke Vertreter der bürgerlichen Werte, welche die persönliche Freiheit und den Gemeinsinn in den Vordergrund stellen.
Wir wollen Dornach fortschrittlich, massvoll und clever weiterentwickeln. Dies bedeutet für uns mehr Selbstverantwortung statt mehr Staat und einer Vollkaskomentalität.
Es bedeutet aber auch ein massvolles Wachstum unseres Dorfes und keine kopflose Entwicklung hin zu einer städtischen Agglomeration.
Und Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur den Erhalt unseres Naherholungsraumes, sondern auch die finanzielle Nachhaltigkeit unserer Investitionspolitik zugunsten der nächsten Generationen.
Lernen Sie unserer Kandidaten besser kennen und unterstützen Sie unsere Werte.
Vielen Dank für Ihre Stimme
Hier kommen Sie direkt zu unseren Kandidaten
Die erwarteten Einsparungen und Gebührenerhöhungen entlasten die Gemeinderechnung zwar um mehrere hundert tausend Franken, diese werden allerdings durch Erhöhte Abgaben an den Kanton noch stärker übertroffen. Um das strukturelle Defizit zu tilgen will der Gemeinderat eine Steuererhöung um 6% durchsetzten. In der öffentlichen Budgetlesung und -verabschiedung wurde lange und intensiv diskutiert, auf welche Tätigkeiten oder Aufgaben die Gemeinde aber zukünftig verzichten könnte kam nicht zur Sprache. Vielmehr war immer wieder von Bedürfnissen die Rede die man halt befriedigen müsse...
Liebe Gemeinde Dornach, sparen geht anders! Insbesondere hinsichtlich der kommenden Grossinvestitionen fragt man sich als Dornacher Einwohner wie diese nötigen Investitionen finanziert werden sollen, wenn bereits jetzt die Steuern dermassen in die Höhe korrigiert werden.
Die Gemeindeversammlung hat die Erhöhung zurückgewiesen
Wie entwickelt sich das Quartier Wydeneck? Wie prägt es das zukünftige Gesicht Dornachs über Generationen?
Die FDP Dornach sieht eine qualitativ, massvolle und überlegte Entwicklung des Areal als grosse Chance für unser Dorf. Die verkehrstechnische Anbindung, der Nutzungsmix, die Gesamtausnutzungziffer sowie der Anteil an Eigentumswohungen und Gewerbe sind dabei aber entscheidend. Zudem muss dem Dorfbild Sorge getragen werden und die finazielle Belastung für die Allgemeinheit unseren Möglichkeiten angepasst sein.
Unter beiliegendem Link finden sie die Eingabe zur Mitwirkung der FDP Dornach
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Gemeinderäten Daniel Müller und Ludwig Binkert zwei erfahrene Persönlichkeiten für die Kantonsratswahlen vom kommenden März nominieren durften.
Weiter sind wir stolz darauf, dass die Amtei FDP.die Liberalen Dorneck-Thierstein, wie anlässlich der Versammlung in Kleinlützel präsentiert, eine komplette Liste mit ausgezeichneten Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen schicken kann. Neben den beiden Dornachern sind dies die folgenden Personen: Anja Lutz (Kleinlützel), Doris Weisskopf (Witterswil), Gnanasekaran Yogarajah (Hofstetten-Flüh), Pascal Lang (Hofstetten-Flüh), Roland Matthes (Rodersdorf), Marc Stämpfli (Nunningen), Andreas Bringold (Beinwil), Daniel Flury (Büsserach) und die drei bisherigen Kantonsräte Christian Thalmann (Breitenbach), David Häner (Breitenbach), Mark Winkler (Witterswil).
Das Ziel der FDP.die Liberalen ist wiederum mit vier Sitzen im Solothurner Parlament vertreten zu sein. Wir danken für Ihre Unterstützung.